Weil mich die Einzigartigkeit unserer Hunde und die Vielfalt ihrer Persönlichkeiten fasziniert.
Jeder Hund ist ein Unikat, ein Lebewesen mit Ecken, Macken und Kanten – genau wie jeder von uns. Jeder von ihnen ist, so wie ich finde, etwas Besonderes, besitzt seinen eigenen Charme und bringt vielfältige Erfahrungen, Stärken und Schwächen, Fähigkeiten und Fertigkeiten mit.
So einzigartig wie unsere Fellnasen selbst, so vielfältig sind ihre Bedürfnisse und Vorlieben. Demnach stellt jeder Hund unterschiedliche Anforderungen an das gemeinsame Training und das Zusammenleben mit uns.
Darüber hinaus sind die dazugehörigen Menschen sowie deren Lebensumstände individuell verschieden und unterschiedlich komplex - so wie der Weg zur Lösung und die Herangehensweisen im Training auch! Jeder Halter legt andere Prioritäten fest, hat andere Erwartungen an das Training und spezielle Vorstellungen vom Zusammenleben mit dem Hund. Jedes Mensch-Hund-Team steht demnach vor ganz eigenen Herausforderungen im Alltag.
Es ist mir wichtig, das Training individuell zu betrachten und flexibel zu gestalten, um maßgeschneiderte Lösungswege für dich und deinen Hund zu finden – abgestimmt auf euren Alltag und an eure Wünsche und Bedürfnisse angepasst.
Lass dich im Zusammenleben mit deinem Hund nicht von gesellschaftlichen Vorstellungen leiten. Lege für dich fest, was du von deinem Hund erwarten kannst und was ihr für euren Alltag und ein harmonisches Zusammenleben braucht.
"Persönlichkeit fängt dort an, wo der Vergleich aufhört."
Karl Lagerfeld