Unique Dog 
Individuelles & gewaltfreies Hundetraining

Über mich


Die Leidenschaft für Tiere, insbesondere für Pferde und Hunde, begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Nachdem ich diese im Pferdestall verbrachte und zudem viele Jahre das Glück hatte, die Zeit mit meinem Pflegepferd Snacky zu verbringen, erfüllte sich 2008 der langersehnte Traum, einen eigenen Hund zu haben: Mein Labrador Nando zog bei mir ein – und mit ihm viele schöne Momente.

Ich war eine unglaublich stolze Hundemama und ich liebte diesen wunderbaren Hund abgöttisch. Seine bedingungslose Liebe, seine unglaubliche Treue und seine außergewöhnliche Gutmütigkeit haben mein Leben so sehr bereichert. Leider musste ich Nando mit nur 9 Jahren aufgrund eines großen Milztumors über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es hat unbeschreiblich weh getan, diesen besonderen Hund gehen zu lassen. Er fehlte mir in jeder Minute und ich war fest davon überzeugt, niemals mehr einen Hund so lieben zu können. Ich denke auch heute noch oft an ihn. Vor allem weiß ich, dass ich mit dem Wissen über Hunde, das ich heute habe, damals vieles anders gemacht hätte. Ich hoffe, mein Bub weiß das. 

  • labrador_rüde_braun_junghund
  • labrador_braun_welpe
  • brauner_labrador_rüde_herbst
  • labrador_retriever_spiel
  • zauchensee_labrador_retriever_braun
  • labrador_liebe_hundeliebe
  • labrador_im_schnee
  • labrador_im_herbst
  • labrador_welpe_braun
  • labrador_junghund_löwenzahnwiese
  • labrador_berg_gipfel
  • labrador_zauchensee_spaß_im_wasser
  • brauner_labbi_rüde


„Niemals mehr einen Hund so lieben können“ - ich wurde eines Besseren belehrt….


Mehr zufällig hab ich mich ein paar Monate später Hals über Kopf im Tierheim Hallein in einen kleinen schwarzen Vizsla-Mischling verliebt, der gleich darauf bei mir einzog – inklusive seiner „Special-Effects“.

Mailos Einzug verlief – naja – holprig würde ich sagen, und es schien, als würde alles schiefgehen, was schiefgehen konnte. Der kleine Kerl stellte mich durch sein mega hohes Erregungslevel, seine Angst vor fremden Menschen bzw. Besuchern und sein Misstrauen allem Neuen gegenüber vor unglaublich große Herausforderungen.

Dadurch wuchs jedoch mein Interesse am Hund immer mehr. Ich begann mich ständig zu fragen, wie Mailo denkt und fühlt. Warum tut er, was er tut? Wie kann ich sein Verhalten beeinflussen? Besonders interessierte mich, warum Mailo das Bedürfnis hatte, sich vor allem und jedem zu verteidigen. Was steckt dahinter? Ich wollte herausfinden, wie ich meinen Hund unterstützen kann.

Aufgrund meiner wachsenden Leidenschaft für Hunde habe ich mich 2019 entschlossen, bei DEAH und in Zusammenarbeit mit dem Tierheim Hallein die Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen. Zu Beginn der Ausbildung ging ich noch davon aus, dass es ein Patentrezept im Hundetraining gibt, DIE EINE Methode, mit der man das Verhalten von Hunden beeinflussen kann. Aber es dauerte nicht lange und ich merkte, dass dem nicht so ist und die Faszination für die Komplexität im Bereich des Hundetrainings hat mich gepackt. Ich wurde neugierig - es gab also mehr, als dem Hund nur grundlegende Signale wie "Sitz", "Platz", "Fuß" und "Bleib" beizubringen....

Was folgte war nächtelanges Schmökern, Lesen, Begreifen, Verstehen und Umsetzen … bis sich der Kreis schloss und ich mir all die Fragen rund um Mailo endlich selbst beantworten konnte. Der Weg der modernen und positiven Hundeerziehung wurde Schritt für Schritt die Grundlage im Umgang mit ihm und unseres Zusammenlebens. Wir haben Dinge erreicht, von denen ich nie zu träumen gewagt hätte.

Mailo hat immer noch Angst, wenn ihm fremde Menschen schnell zu nahe kommen, Besuch ist ihm nach wie vor im ersten Moment nicht ganz geheuer und seine Geräuschangst wird er wahrscheinlich nie ganz ablegen. Aber in all diesen Situationen weiß ich nun, wie ich ihn bestmöglich unterstützen kann. Ich bin sehr stolz auf ihn. 


Der Weg in die Selbstständigkeit

Nachdem ich im September 2020 meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, habe ich mich selbstständig gemacht. Das Arbeiten mit den Mensch-Hund-Teams, insbesondere das Vermitteln von Wissen rund um positive Trainingsmethoden liegt mir sehr am Herzen.


Ich freue mich, auch dich und deine Fellnase kennen zu lernen.

Melde dich, wenn du mehr wissen möchtest. 

 

Social Media


 

Was fürs Herz


 

Fotogalerie


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram